Falls Ihr mal den Überblick verliert oder wettertechnisch nicht bei dem laufenden Monat seid, einfach hier vorbeischauen: Hier gibt’s jahreszeitlich passende Anekdoten, Gedichte, Tipps, Rezepte und einiges mehr…
Und wenn Ihr wissen wollt, worüber ich in den letzten Jahren berichtet habe, schaut einfach in *2022* und *2023* und *2024* rein.
Mein diesjähriger Neujahrs-Gruß kommt von meiner Mutti (fast 90 Jahre): Dieses liebe -von ihr gemalte- Kleeblatt lag für mich auf dem Kuchenteller bei unserem Neujahrs-Kreppel-Kaffee. [Auch die ‚Kreppeln‘ hatte sie gebacken.]
Und nun kommen noch ein paar ‚Gedanken‘ für das Neue Jahr von mir. Es sind 12 Bilder mit einem Spruch, der Euch für jeden Monat einen Tipp/Ansporn geben soll – sucht Euch einfach immer einen schönen aus.
Die Aufnahmen sind aus unserem Kurzurlaub nach Weihnachten und haben mich irgendwie besonders angesprochen, und so bekam ich diese Idee. (Mein Mann fragte wegen der passenden Zeilen. Als ich sagte, sie seien von mir, meinte er, ich wäre ja richtig poetisch – tja…..)
Begrenzung: Sehe sie als Halt oder nutze sie zum überwinden.
Engel: Mach es Deinem Engel nicht so schwer…
Glaube: Habe Vertrauen, aber sei aufmerksam.
Herzen: Freu‘ Dich, wenn Dir eins begegnet.
Offene Türen: Nutze sie – sei neugierig.
Rast: Jeder muss ab und zu innehalten.
Schieflage: Es gibt immer auch eine ‚andere Richtung‘.
Spiegel: Ist Dein Spiegelbild das, was Du sein willst?
Steinig: Suche Deinen eigenen Weg.
Umleitung: Sie kann einem ‚Leid oder Freud‘ aufzwingen.
Ich habe gerade ein paar Bilder, die ich irgendwie ganz toll finde und die mich in gewisser Weise irgendwie berühren. Sie passen gut zum angefangenen Jahr und lassen Gedanken schweifen auf das, was vielleicht alles kommen mag.
Der Auerhahn ist mein 1. Jahrestier (außer meinen Kyloes).
Und bei dem Schneeglöckchen – dem ersten Blüher – habe ich ein Herz entdeckt.
Dieses Bild mit dem Grabstein hatte ich vor ganz langer Zeit im Winterurlaub gemacht, weil mir der Grabstein so gut gefiel (habe es ja schon immer mit Bäumen). Nun wollte ich es zu meinen Baumbildern packen, aber hier passt es noch besser. Und gerade heute habe ich es reingestellt, weil am 24. Februar der Namenstag von Matthias ist.
Das Grablicht – auch wenn es schon alt und ‚gebrechlich‘ ist – beschützt und gibt Hoffnung.