– weitere Bilder zu einigen dieser Themen findet Ihr bei URLAUB –
Ich liebe Bäume
Sie strahlen für mich eine unheimliche Ruhe und Kraft aus, aber auch Leben und Leichtigkeit, wenn der Wind die Blätter rascheln lässt.
2025
Beginnen wir doch dieses Jahr mit *Bäumen-Toren*
2024
„VERWANDLUNGEN“
Dieses kleine Bäumchen am Panoramaweg (Nähe Lotharpfad an der Schwarzwaldhochstraße) faszinierte mich seit seiner Aufnahme am 26.09.2009 . . . vor allem, wenn man sieht, was ‚daraus geworden ist‘ (24.10.2015 ).
Hier sieht man einen Verfall im Zeitraum von fast zwei Jahren (März 2020 – Januar 2022) am Weg vom Parkplatz zur Wurmlinger Kapelle.
Ich mag Blumen unheimlich gern – eigentlich fast alle, nur keine ‚unechten blauen‘ oder speziell dunkel gezüchtete. Und was ich auch nur ganz selten mag, sind diese doppel- oder dreifachgefärbten Topfpflanzen.
Hier seht Ihr verschiedene (einzelne) Blumen, die ich nicht nur im Garten, sondern auch unterwegs fotografiert habe; mehrere Blüten einer Art findet Ihr im *Blütenmeer*.
Dank meiner kleinen Kamera kann ich wunderbare Makroaufnahmen machen. Und oft renne ich plötzlich vom Garten in die Wohnung, um sie zu holen, weil ich mal wieder (beim dumm rumsitzen) eine interessante Blüte gesehen habe.
Da nun die Sommerzeit vorbei ist, sich die goldenen Oktobertage langsam dem Ende nähern und uns demnächst die Herbstnebel einhüllen, möchte ich noch ein paar letzte, eingefangene Schatten zeigen.
Dass Nebel nicht nur schaurig sein kann, hat mein Mann bei seinen morgendlichen Gassigehrunden mit Eyka in wunderschönen Bildern festgehalten. Dies ist mein täglicher Lieblingsblick von unserem Kuglerwald hinüber zum Schütteberg – hier mit Nebel:
29.11.2022 Heute ist so ein ‚richtiger Novembertag‘ bei uns, ungemütlich, nass und windig. Zwar kaum Nebel, aber ich denke, es passt endlich mal für meine Nebelbilder – damit man sieht, wie schön Nebel auch sein kann.
Spinnfäden: Für die Menschen lästig und Schmutz, aber ohne sie könnten Spinnen nicht leben. Ich finde diese Gebilde -die Spinnennetze- in Verbindung mit Tau oder Regen hoch interessant. Sie sehen so zerbrechlich aus, sind aber unglaublich widerstandsfähig.
Wer denkt, er würde jetzt die tollsten Schneeberge oder -landschaften sehen, den muss ich leider enttäuschen. Hier gibt es nur ‚Schneedetails‘ zu entdecken.
Hier habe ich ein paar tolle Bilder aus verschiedenen Jahren gefunden, die ich thematisch (noch) nicht so richtig zuordnen konnte. Ich habe sie im Originalformat gelassen, weil nicht alle passend für meine ‚Leinwand‘ sind.