Stadt-Land-Fluß

Stand 06.02.2025  (blaue Landschaften, Wasser-Meer)


Hier kommen jahreszeitlich und von neu besuchten Orten immer wieder Bilder hinzu.

Einige Ansichten wird es wahrscheinlich gar nicht mehr geben, denn die ältesten Bilder stammen aus 2010 – – – aber es sind nun mal Lieblingsbilder von mir.

Und bei *Sehenswertes* gibt es interessante Themen.

Mein virtuelles Fotoalbum von Städten, in denen wir waren.

Extra sind zusammen Nagold und Tübingen, weil dort immer mal wieder Bilder hinzu kommen und das Fotoalbum aus Dresden, weil wir dort Urlaub gemacht haben.

Nagold und Tübingen

– – –  . . .  soweit das Auge reicht  . . .  – – –

Wir haben in unserem Kurzurlaub im Süd-Schwarzwald tolle Landschaftsaufnahmen gemacht – ein paar davon *in blau*.
Beim Sortieren fiel mir ein, dass ich doch auch noch ähnliche Bilder aus anderen Landschaften habe. – – –  Also gesucht und gefunden – hier sind sie:

(das untere Bild ist übrigens ‚meine Website‘)

Blick von Eiswelten bei Werfen
Burg Hohenzollern
vom Lotharpfad
Winterurlaub Flims
vom Belchen
vom Belchen
vom Belchen
vom Mummelsee
vom Mummelsee
vom Mummelsee

Hier habe ich noch alte Bilder, die in langem Format aufgenommen wurden. Ich wollte sie in mein normales Format bringen, aber ‚in schmal bzw kurz‘ wirken sie nicht so gut.

Und dieses sind Felder von unserer
Hohenberg-Gassirunde.

Weil diese Bilder meistens die beiden Themen Landschaft und Wasser beinhalten und
aus unserem Urlaub im Mai 2015 auf der Insel Rügen stammen, zeige ich sie extra und zusammen.

sehenswertes, L+W Rügen 17
Dies ist mein absolutes Lieblingsbild

Noch etwas, das ich unheimlich mag: WASSER

Ein glucksender See, ein sprudelnder Bach, ein Fluss mit Schiffen.
Und besonders das Meer: Tosende, laute Wellen mit aufspritzender Gischt, stete Bewegungen bei Ebbe und Flut mit Schaum,
kräuselnder Wasserspiegel, beruhigendes Plätschern am Strand.

… egal – einfach am Wasser sitzen und der Seele ihren Lauf lassen …

Und hier möchte ich noch ‚Sachen‘ mit Wasser zeigen, die nicht so alltäglich sind.

bei Langenargen am Bodensee

Dies ist am Ufer der Eyach an der Weilerkirche St. Georg bei Haigerloch-Owingen. Es ist die älteste romanische Kirche Hohenzollerns.

Nachdem ich letztens festgestellt hatte, dass ich bei meinen Wasserbildern nur ein einziges Bild vom Meer (Adria, Mittelmeer) drin habe, obwohl ich dieses so gern mag, musste ich natürlich (endlich mal) meine Meer-Bilder zusammensuchen. 
Also los:

        • Mittelmeer: schon lange her, aber trotzdem
        • Ostsee: habe ich eigentlich nicht so recht ‚als Meer‘ empfunden
        • (kaum Wellen und kein Salzgeschmack)
        • Nordsee: ‚Sylt halt‘ – ist meins

Dabei habe ich festgestellt, dass Meer-Bilder eigentlich mehr 4D-Bilder sind:
Die Wellen, ob groß oder klein (auch bei verschiedenem Wetter und Tages-/Jahreszeiten) sehen irgendwann auf Bildern immer sehr ähnlich aus, außer farblich. Da fehlen einfach die Emotionen dazu: Das langsame Auflaufen, wo man plötzlich im Wasser steht – der Sturm, der einen fast umweht – der Salzgeschmack auf den Lippen und und und…

Nun denn, ein paar  habe ich dann doch von unseren zehn Urlauben an drei verschiedenen Meeren zusammenstellen können.

Mittelmeer
Ostsee
Nordsee