Unsere Sommerurlaube (mit den Kindern) sind schon so lange her, dass viele Bilder sicherlich nur noch in unserer Erinnerung lebendig sind; außerdem habe ich aus diesen Urlauben nur Digitalfotos und noch Papierbildabzüge.
Aber von einem für mich tollen Urlaub im August 2001 möchte ich doch noch ein paar Bilder zeigen – da waren wir in Bordighera, in der italienischen Region Ligurien.
Wir sind über den St. Gotthard Pass gefahren (den liebe ich übrigens), haben einen Abstecher nach Monaco gemacht, San Remo und das ‚Künstlerdorf‘ Bussana Vecchia besucht, ganz alte Dörfer *) angeschaut und in einem klaren Gebirgsbach mit riesengroßen Steinen gebadet und gesonnt. Nur der Strand hat mir nicht gefallen: sehr klein und voll und Kiesel mag ich nicht so.
In den Eisdielen waren wir völlig überfordert und zogen öfters böse Blicke auf uns, wenn wir uns nicht an die Schlange stellten, sondern erst einmal an der Theke entlang schauen mussten, was es alles gab. Um bei einem Juwelier reinzukommen, musste man klingeln, und beim Bäcker wurden damals schon die Brötchen gewogen.
Gelernt haben wir dort außerdem auch noch etwas: Wenn man über die Straße will und bei einem Zebrastreifen brav wartet, bis ein Auto anhält, hat man verloren – – – einfach kurz gucken, schlucken und … zügig rüber – sofort halten die Autos an, egal welchen Alters man ist.
Google: Bussana Vecchia wurde durch ein Erdbeben, bei dem etwa 2000 Menschen getötet wurden, im Jahr 1887 zerstört und von den überlebenden Einwohnern verlassen. Bekannt wurde es, weil es seit den sechziger Jahren illegal von Künstlern, Kunsthandwerkern und Aussteigern besiedelt wurde. Die Häuser wurden restauriert, aber nicht wieder vervollständigt, sondern in dem Zustand bewohnbar gemacht, wie sie das Erdbeben hinterlassen hat. Dies macht den besonderen Reiz des Ortes aus, weil man als Besucher einen Eindruck davon gewinnt, wie die Zerstörungen durch das Erbeben waren.
– – – also perfekt für mich!
*) Solche alten Dörfer nennen wir „Kuhkäffer“. Für die Kids war das immer schrecklich, ich kann nicht genug davon bekommen…