Schau Dich um - es gibt viel zu entdecken

Stand 01.06.2025

Und wenn Du wissen willst, was in den letzten Jahren alles so in meinem Garten los war, schau einfach in  *2022*  *2023* und  *2024* rein.

Doch zuerst noch ein paar alte Sachen, die ich so interessant finde, dass sie neue Besucher gleich anschauen können.

#nach-urlaub

Am faszinierendsten in unserem Garten finde ich die Blüte des Löwenzahns.
Im Laufe ihres Daseins sieht sie immer anders aus, besonders im Pusteblumen-Stadium oft innerhalb von Minuten – und jede Blüte ist verschieden.

03. März 2025

Ich freue mich gerade über einen ganzen Haufen Schneeglöckchen.
Keine Ahnung, wo sie dieses Jahr herkommen – aber wunderschön.

Außerdem haben wir die Terrassen-Saison eröffnet (mit letzten Fasnetsküchle) und geschafft wird rundrum auch schon.  – – –  Zwei Tage später: „1. Gemeinsames Eis“.

03. April 2025

Habe heute das 1. Mal Rucola geerntet –  ist sehr lecker! Er hat toll überwintert.

18. April 2025

So sieht es gerade in unserem Garten aus:
Links die Hochbeete meines Mannes mit vorwiegend Gemüse und selbst gezogenen Kräutern, rechts unser altes Kräuterbeet, von mir neu bestückt.
Und schaut mal, zwei Neuerungen:  1. habe ich mich arrangiert und 2. habe ich endlich kleine Olivenbäume.

Zu 1.)  Bei Beginn der Gartenarbeiten hatte ich den Ehrgeiz, dieses Jahr immer gleich herauskommenden Giersch zu eliminieren … geht bestimmt, wenn frau doch jeden Tag im Garten ist. Ok, klappte ein paar Tage, aber dann ging’s richtig los und irgendwie war der Giersch schneller und überall. Als dann plötzlich an zwei Stellen kaum noch Erde zu sehen war, beschloss ich: „Dann soll er halt hier bleiben.“ – habe ich weniger Arbeit und wenn’s blüht, sieht es auch nett aus (bin gespannt, wie lange ich es durchhalte).

Zu 2.)  Da bin ich schon sooo lange dran, hatte aber nie den richtigen Platz dafür. Nun haben wir die Ecke etwas umgebaut und eine kleine Mauer hingestellt. Ich bin begeistert!

– – –  und nein, wir haben weder eine Gärtnerei noch einen Schaugarten eröffnet  – – –

23. April 2025

Heute habe ich mich ganz doll gefreut, als ich nach dem Rechten geschaut habe:
Meine Kletterhortensie, die ich schon seit vielen Jahren in einer Schattenecke am Haus stehen und vor zwei Jahren in den Garten umgesetzt hatte, bekommt jetzt endlich Blüten! Vorher hatte sie nur Nachmittagssonne, jetzt Morgensonne und Halbschatten durch Bäume – denke, sie fühlt sich nun wohler.

Weiterhin bin ich begeistert über eine Bärlauch Blüte und Maiglöckchen und meine Esskastanie, die ich umgetopft habe.

und das ist u. a. auch wieder alles toll rausgekommen

30. April 2025

Viel beschäftigte Fee:

mittags fleißige Gartenarbeit …..
….. nachts Feuertänzerin

03. Mai 2025

Ich habe etwas Neues eingerichtet: eine „Geranien-Reha“.

Der Grund: ich kann ja nichts wegwerfen. Diese Geranien hatten schon zum letzten Jahr überwintert und jetzt wieder. Aber dann hatte ich sie in ein Frühbeet gestellt und dort war es ihnen wohl zu warm – sie sahen schrecklich aus … ich war traurig. Dann draußen erholten sie sich nicht wirklich, und so beschloss ich letzte Woche: sie kommen nun doch weg. Also hin zum Blumenhändler, Ersatz holen.
Als ich gestern die Töpfe leeren wollte, sah ich, dass jetzt lauter kleine Blättchen sprießen – „wollen die mich ver…?“ In einer Mischung von Erstaunen und Mitleid brachte ich es wieder nicht übers Herz, die Geranien zu entsorgen, brachte sie nochmal ein bisschen in Form und bin nun gespannt, wie sie sich entwickeln.
[Wahrscheinlich werden sie ganz toll, wo ich doch jetzt eigentlich gar keinen Platz mehr für sie habe.]

Zum neuen Austreiben und Wachsen stehen nun alle ‚Patienten‘ am Rande des Trubels im Halbschatten.

Übrigens treibt unser uralter Salbei auch wieder wie verrückt,
nachdem ich ihn mit ganz viel Mut gestutzt habe.

Und ein neues Experiment:

Mal sehen, wie mein Lavendel blüht, wenn die verblühten ‚Halme‘ noch dran sind  – – –  bzw. hoffen, dass er überhaupt neue Blüten bildet…..

(Dieses Mal war/bin ich einfach zu faul, in dieser Ecke auch noch alles abzuschneiden.)

So, nun Schluss für heute, aber noch schnell einen Blick auf die wunderschönen Blüten des Rosmarins.

01. Juni 2025

So kommt man gern aus dem Urlaub nach Hause zurück: „Freudig überrascht“

Dieser riesige Stock war fast schon einmal tot.
Das war ein ‚reingesteckter Ableger'.
Hier hatte ich Angst, dass keine neuen Blüten kommen…