Gemüse

Willkommen in der Markthalle !

Hier findet Ihr die meisten Rezepte nochmal aufgelistet nach dem vorkommenden Gemüse.

Die Rezepte sind jeweils in alphabetischer Reihenfolge.

Stand 27.10.2025  (versch.)

‚pampige‘ Gnocchi (fast ONE-Pot)

unser Essen
hier sieht man die Krabben besser

Das war wieder so ein „Plumps-Essen“ (= voller Magen beim Aufstehen)

Zutaten:

500 g   frische Gnocchi
200 g   Gorgonzola
200 g   Blattspinat tk
100 g   kl. Krabben
200 g   Kochsahne (=1 Päckchen)
2      Knoblauchzehen
1/2  Zwiebel, mittelgroß
etwas Öl
Pfeffer (weiß u. gestoßener), Salz

Zubereitung:

  • Blattspinat auftauen (geht schnell im warmen Topf), später Wasser ausdrücken
  • Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, in heißem Öl kurz anschwitzen
  • Knofi gepresst dazu geben, nicht braun werden lassen
  • Gemisch rausnehmen, Krabben anbraten, dann Gemisch wieder dazu
  • würzen und durchmischen, Spinat mit rein
  • zwischendurch Gnocchi in hoher Pfanne*) im kochenden Wasser hochkommen lassen
  • diese dann abschütten
  • im Topf den Gorgonzola schmelzen
  • Spinatgemisch dazu geben, nochmal abschmecken
  • Gnocchi dazu, durchrühren und warm werden lassen

*) hohe Pfanne ist besser als Topf, weil man da nur wenig Wasser braucht

Ergänzung:

Den Rest habe ich zwei Tage später auf zwei Rösti verteilt.
(Die Idee war, dass ich satt werde, weil eigentlich nicht mehr so viel übrig war. Aber es war dann doch noch so reichlich, dass ich es kaum geschafft habe.)
Es war eine gute Zusammenstellung, obwohl die Gnocchi dazu nicht wirklich passend waren. Aber ok, neue Idee: ich suchte sie raus und streute Zucker drauf – passte.
Mein Mann zweifelte allerdings an mir…

Fischfilet unter Sauerkraut-Paprika-Haube

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*
Essen - Rezept Fisch unter Sauerkraut-Paprika-Haube, Zutaten

Abänderung:

Wir hatten

  • Kabeljau
  • 2 Päckchen Sahne (=400 ml)
  • mehr Käse (nach Geschmack)
  • keine Brühe

Bei Punkt 2 habe ich alles gut vermischt und nur etwa 5 min. geköchelt.

Punkt 3: der Fisch kann mehr Würze vertragen.

unser Essen
unser Essen in der Form
Fisch ohne Haube

Hähnchenspieße zu Möhren-Rosinen-Reis

Original Rezept-Bild von *lecker.de*
Abänderung:
  • Das Fleisch habe ich vor Kochbeginn in der ‚Soße‘ mariniert und dann einfach so gebraten.
  • Rosinen habe ich mehr genommen (nach Geschmack)
  • und viel mehr Kreuzkümmel

Aufpassen, dass nicht das ganze Wasser verkocht … ist dann wie Soße.

mein Kochergebnis

Gefüllte Paprika mit Sauerkraut und Pute 

Original Rezept-Bild von *lecker.de*

Hier hat sich für mich Sauerkraut in einer ganz neuen Art präsentiert … mal anders wie nur bei Hausmannskost – war sehr interessant und lecker.

Abänderung:
  • pro Person 1 Paprikaschote, längs durchgeschnitten
  • ganzer kleiner Becher Joghurt
  • Senf nach Geschmack (hier 4 TL)
  • Petersilie habe ich nur in einzelne Blättchen zerrupft
unser Essen

Mein Mann hatte etwas leckeres mit Fenchel gesucht und auch einiges gefunden – wir probierten dieses:

Flammkuchen mit Fenchel, Salsiccia und Käse

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*
Flammkuchen-Fenchel-Rezept, Zutaten
Abänderung:
  • Wir hatten eckigen Flammkuchenteig, 28×17 cm (4 St. in Packung)
    und von allen Zutaten etwas mehr (also nach Geschmack);
    Käse = Emmentaler
  • Fenchelsamen wurde gehackt
  • Zwiebeln = halbe Ringe
  • Walnusskerne grob gehackt
  • Salsiccia in Scheiben geschnitten
  • Zwiebeln, Fenchel, Walnusskerne wurden einzeln angeschwitzt, die Wurst gebraten
  • auf Pizzastein gebacken – Temperatur und Backzeit nach Packungszubereitung

Das Ergebnis war sehr lecker, mal was völlig Neues.
Ich habe das Rezept jetzt „Winter-Flammkuchen“ genannt, weil es u. E. für den Sommer zu mächtig ist.

unser Kochergebnis

Chicorée-Linsen-Auflauf

Mein Mann kocht die wildesten Sachen – mit Zutaten, die ich manchmal gar nicht kenne oder gar nicht ausprobieren würde  . . .  aber irgendwie schmeckt es immer lecker.
Mir hätte es allerdings auch ohne den Chicorée gereicht.

Das Rezept (von *Chefkoch*) wurde leicht abgewandelt mit einer ganz normalen Bechamelsoße mit Zwiebeln und ohne Wein u. Sahne.

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

unser Essen

Oh Gott, es fängt an . . . . . Hirn wo bist du?

Ich wollte gerade (11.02.2024) dieses tolle Rezept als *Winterlicher Chicorée* reinsetzen, da sehe ich, dass es schon seit fast einem Jahr drin ist.
Aber weil ich (wieder) so begeistert war und einen so netten Text dazu verfasst habe, kommt es nochmal.
Jetzt noch mit anderen Änderungen: Béchamelsoße ohne Zwiebeln und viel mehr Käse (Schnittlauch hatten wir wieder nicht dabei – das kommt dann beim 3. Mal), und der Chicorée hat mich diesmal super begeistert. Außerdem habe ich festgestellt, dass das Original-Rezeptbild gar nicht dabei war.

TIPP:
Soße für 2 Personen anstelle 300 ml Flüssigkeit (Milch ohne Wein u. Sahne) 400 ml Milch nehmen; wer gern viel Soße isst, 500 ml – Butter und Mehl dann entsprechend.

Neuer Text:
Also, wenn Ihr Chicorée mögt und gerne Neues esst, müsst Ihr unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Aber auch, wenn Ihr Chicorée nicht so mögt – macht es einfach mal, vielleicht ändert Ihr dann Eure Meinung. Auf jeden Fall beeilt Euch, denn ich würde dieses Essen besser in der kalten Jahreszeit einplanen, denn es ist ziemlich kompakt.

‚The same procedure as always‘, wenn mein Mann ein Essen mit für mich nicht so gängigen Zutaten aussucht: etwas Skepsis – na ja, ok – toller Duft aus der Küche – gespannte Vorfreude (schmeckt ja eigentlich immer)

Gut, dieses Mal mochte ich die Zutaten zwar alle, aber alle eher einzeln oder in anderen Zusammenstellungen – alles zusammen konnte ich mir nicht so wirklich vorstellen, aber ich bin ja mutig.

Und was soll ich sagen, es war gigantisch!

Weißkohl-Auflauf mit Hack

Original Rezept-Bild von *lecker.de*
Essen Weißkohl-Auflauf mit Hack 2
Abänderung:
  • ich hatte anstelle von Tomaten nur passierte
  • weniger Petersilie (war mir etwas bitter)
  • vom Ziegenfrischkäse kam der ganze Becher rein
  • und Parmesan war natürlich auch mehr…
Weißkohl-Auflauf mit Hack 4
unser Essen

Das Essen war sehr lecker – mal anders als das gewöhnte Schichtkraut oder die Kohlroulade, hat sogar meiner Mutter geschmeckt. 
Beim nächsten Mal schneiden wir den Kohl aber größer, dann ‚kommt er mehr durch‘.

Essen - Fenchel m. Blauschimmelkäse, Bild
Original Rezept-Bild von *Kaufland.de*
Essen - Fenchel m. Blauschimmelkäse, Tipp
Abänderung:

Wir hatten keinen Salat und haben den fertigen Fenchel auch nicht mit Öl beträufelt. Außerdem gab es (nach Probe) nur trockenes Baguette dazu (war mir durch den Käse sonst zu ‚fett‘) . . . und blöderweise haben wir das Fenchelgrün vergessen.

Trotzdem  war das Ergebnis voll mega !!!  (wie unsere Enkelin immer sagt).

Penne mit Salsiccia und Fenchel

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*
Penne mit Salsiccia und Fenchel 2
Abänderung:
  • der Fenchel ist in etwas dickeren Streifen besser
  • Rosmarin und Thymian kamen nicht als Zweige, sondern gehackt dazu
  • anstelle von Weißwein kann auch Apfelsaft mit Essig genommen werden

Ein schmackhaftes Essen, bei dem man sich zum aufhören zwingen muss – macht nicht so ‚rappel voll‘ (keinen schweren Magen).

unser Essen

Gnocchi mit Spinatsoße

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

(Ehrlich gesagt, dieses Bild hat mich nicht so angemacht, aber drei von den Zutaten mussten weg.)

Essen - Gnocchi mit Spinatsoße 2
Abänderung:
  • die Champignons habe ich in Scheiben geschnitten
  • hatte ‚Blubb‘-Spinat, Ziegenfrischkäse und fertige, dünne Schinkenstreifen
  • keine Gemüsebrühe, kein Auftauwasser

Anstelle des Mozzarellas wäre bestimmt gehobelter Käse toll gewesen, aber da haben wir leider erst zu spät dran gedacht.

unser Essen - - - war sehr lecker!

Pasta primavera

Hey, ich hab nachgeschaut: ‚primavera ‘ bedeutet Frühling – und genauso war das Essen: Inspiration aus dem eigenen Garten und mit leichten Zutaten schnell gemacht.

Es duftete beim Kochen nach allen Komponenten und ging so einfach und schnell – und es schmeckte so leicht und toll, eben einfach nach Frühling.

unser Essen

Bei einem Sichtungs-Gang durch unseren Garten nach fünf Tagen Urlaub war ich von unseren Hochbeeten und anderen einzelnen Kräutern bzw. Düften so begeistert, dass ich am liebsten von allem was gegessen hätte.

Essen - Pasta primavera, Kräuterbeet

Mein Mann fand bei ‚chefkoch‘ ein Rezept mit vielen passenden Zutaten und kreierte schnell ein Essen für uns zwei.

Essen - Pasta primavera, Komponenten
einen knackigen Salat gab's auch noch dazu
Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

Bei uns gab’s Penne, 2 Mozzarella, 10 Pflaumen-Cherrytomaten, 3 Knofizehen und dazu noch eine Dose Tomatenstücke mit Kräutern als Soße; außerdem Parmesan-Käse.

Essen - Pasta primavera, Zubereitung
Abänderung:
  • Die Tomaten wurden nur längs durchgeschnitten, Knofi wurde gewürfelt – Rucola wurde aufgehoben.
  • Die abgetropften Nudeln wurden zuerst mit der Tomatensoße gemischt, dann wurden die anderen Zutaten (bis auf Rucola und Parmesan) darin erwärmt.
  • Parmesan wurde auf dem Teller draufgehobelt und Rucola frisch dazu gelegt.

Cremige Hähnchenpfanne mit Spinat

Original Rezept-Bild von *lecker.de*
Essen - Cremige Hähnchenpfanne mit Spinat, Zutaten
unser Essen

Merguez-Cannelloni

Original Rezept-Bild von *SWR1 Pfännle*
Essen - Rezept Merguez-Cannelloni, Zutaten
Abänderung:

Weil wir keine Merguez bekommen haben, gab’s Salsiccia – hat aber auch gut geschmeckt.

unser Essen

Italienischer Chicorée-Auflauf mit Hackfleisch

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*
Essen - ital. Chicoree-Auflauf, Zutaten

Hier habe ich kein extra Bild von unserem Essen, denn es sah genauso aus. Dazu gab es Nudeln.
Allerdings hatten wir nur zwei Schichten – das kommt halt auf die Größe der Auflaufform an.

Aber ein Tipp:
Den Rest habe ich toll aufgepeppt mit ganz viel Kreuzkümmel und Chiliflocken.
Und weil noch viel Soße dabei war, habe ich ein paar gekochte Kartoffeln reingedrückt.

Chicorée-Ziegenkäse-Tatin (gestürzte Chicorée-Tarte)

Original Rezept-Bild von *lecker.de*
Essen - Chicorée-Ziegenkäse-Tatin, Zutaten
Abänderung:
Ich hatte mehr Honig und dazu noch gebratenen Bacon.
unser Essen

Blätterteigquiche mit Fenchel und Lachs

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*
Essen - Blätterteigquiche m. Fenchel u. Lachs, Zutaten

War sehr lecker und leicht, habe mehr gegessen als notwendig.

Abänderung:

Ich habe anstelle eines Bleches eine Tarte-Form genommen; den Teig habe ich doppelt reingelegt.
Dann brauchte ich auch nur weniger Zutaten, nahm:
2 Eier, 200 g Crème frâiche, 3 Fenchel, 200 g Lachs – hatte keine Petersilie.

unser Essen

16.02.2025 – neu:

Schon wieder dieses tolle Rezept, aber diesmal mit Quicheteig.
Fanden wir besser, weil es kompakter war.

Außerdem war diesmal Petersilie dabei – ist etwas kräftiger.

Gebratenes Zanderfilet auf Fenchel-Paprika-Gemüse

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

Wir hatten Wildreis dazu.

unser Essen
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Hähnchen und Curry
Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

Anmerkung/Frage:  Was ist „wenig“ rotes TC-Pulver?
Antwort: Blödsinn – gibt nur „mehr“ !!! – war sehr lecker

unser Essen

Knusprige Hähnchenschenkel auf zitronigem Fenchel

Original Rezept-Bilder von *chefkoch.de*

unser Essen
Omelett mit Hack-Porree-Füllung
Original Rezept-Bild von *lecker.de*
unser Essen

Garnelen-Spaghetti mit Tomaten und Basilikum

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

Wir hatten noch gehobelten Parmesan dazu!
(nicht mit auf dem Bild, weil erst etwas später dran gedacht)

Abänderung:

Anstelle Tomaten gab’s eine Dose „gestückelte Tomaten“, scharf.
Die Chilischote wurde noch entkernt.
Die Garnelen wurden in mundgerechte Stücke geschnitten.
Wir hatten normales Basilikum.

Viel zu viel gegessen, war aber viel leichter als mit Sahnesoße.

unser Essen

Fenchel auf italienisch (vegetarisch)

Original Rezept-Bilder von *chefkoch.de*

Den Knofi hatten wir in Scheiben und  Abänderung: wir hatten kein Majoran.

aber noch dazu – dann nicht mehr vegi:

      • Salsiccia
        aus der Pelle gedrückt, mit viel Kreuzkümmel vermischt
        und als kleine Frikadellen scharf gebraten
      • Bandnudeln
unser Essen

Low Carb Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*
Essen - Chinakohl-Auflauf LC, Zutaten
Abänderung:
  • Kohl und Karotten wurden nicht ’so fein‘ geschnitten – siehe Bild
  • anstelle von Kokosöl wurde Butterschmalz genommen
  • mehr Knofi, viel Curry, jeweils mehr Käse (also dieses alles nach Geschmack)

Frischkäse zu Schupfnudeln passt immer.