Gehackte Zwiebel und Knofi anschwitzen. Spinat dazu tun und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Mit einem Messer vorsichtig längs einschneiden, aufklappen und flachklopfen. Innen und außen mit Pfeffer und Salz würzen, innen mit Tomatenmark bestreichen.
Eine Seite mit je einer (oder zwei) Scheibe/n Parmaschinken belegen. Erst Spinat, dann Käse darauf verteilen. (Spinat nur dünn, den Rest gab’s als Beilage).
Zuklappen, Ränder etwas andrücken und mit etwas Öl besprenkeln.
Käse auf dem Hähnchen verteilen. In den Garkorb (habe eine Backform benutzt, etwas geölt) des vorgeheizten Airfryers legen und ca. 25 Min. bei 180°C bis zum gewünschten Bräunungsgrad garen. Wichtig ist, dass das Fleisch durchgegart ist – war gut bei 65°C lt. Fleischthermometer.
Unser Essen sah ähnlich aus 🙂
Dazu gab’s 600 g dicke Pommes.
Es war ein wunderbar schmackhaftes Essen, und das Fleisch war ganz zart.
Selbst die am nächsten Tag im Airfryer bei 106°C erwärmten Reste waren noch lecker.
Upps – ein angenagtes Essen….. Sorry, ich hatte nicht gedacht, dass es so lecker ist, und dann erst beim Essen überlegt, ich müsste es Euch gleich weitergeben:
Irre schnell (30 min.), babyleicht, super lecker.
Also, zuerst habe ich Tk-Röstis in unseren Airfryer gesteckt: Pommes-Programm, 190°C, 25 min. (Dieses Gerät haben wir noch nicht lange, wollte ich zuerst auch gar nicht, aber jetzt bin ich total begeistert und nutze es immer öfter. Es ist toll, weil frau sich damit um ‚nichts‘ kümmern braucht.)
Dann wurde eine neue Soße kreiert (Idee von meinem Mann): Brunch-Brotaufstrich Mango-Curry einfach mit Ananas-Saft vermischt.
Die Putenschnitzel wurden gesalzen, gepfeffert und ganz kurz scharf angebraten. Anschließend in einer Auflaufform mit gekochtem Schinken, Ananas und Emmentaler belegt, ein bißchen gestoßener Pfeffer drauf – und ab in den Ofen … gegrillt bis der Käse etwas Farbe hatte.
Weiter nichts!
Vielleicht sollte man noch ein Gemüse dazu tun – aber dann dauert’s bestimmt wieder länger.