Geflügel

Die Rezepte findet Ihr in alphabetischer Reihenfolge  –  das neueste gesondert an erster Stelle.

Stand 21.07.2025

Hähnchen-Calzone im Airfryer

Original Rezept-Bild von *maggi.de*

Zutaten:
(für 3 Personen)

600 g Blattspinat, tiefgefroren
1 gehackte Zwiebel
2 gepresste Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz
600 g Hähnchenbrustfilet
Tomatenmark
Parmaschinken in Scheiben
Mozzarella, gerieben
etwas Sonnenblumenöl

(ich hatte 2 Hähnchenbrustfilets, dafür dann 4 Scheiben Schinken)

——-

[das Rezept ist nach meinem Geschmack etwas abgewandelt – falls jemand das Original-Rezept braucht: Hähnchen-Calzone im Airfryer | maggi.de]

Zubereitung:

  • Spinat auftauen und ausdrücken.
  • Gehackte Zwiebel und Knofi anschwitzen.
    Spinat dazu tun und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Hähnchenbrustfilets trocken tupfen.
    Mit einem Messer vorsichtig längs einschneiden, aufklappen und flachklopfen.
    Innen und außen mit Pfeffer und Salz würzen, innen mit Tomatenmark bestreichen.
  • Eine Seite mit je einer (oder zwei) Scheibe/n Parmaschinken belegen.
    Erst Spinat, dann Käse darauf verteilen. (Spinat nur dünn, den Rest gab’s als Beilage).
  • Zuklappen, Ränder etwas andrücken und mit etwas Öl besprenkeln.
  • Käse auf dem Hähnchen verteilen.
    In den Garkorb (habe eine Backform benutzt, etwas geölt) des vorgeheizten Airfryers legen und ca. 25 Min. bei 180°C bis zum gewünschten Bräunungsgrad garen.
    Wichtig ist, dass das Fleisch durchgegart ist – war gut bei 65°C lt. Fleischthermometer.

Unser Essen sah ähnlich aus 🙂


Dazu gab’s 600 g dicke Pommes.

Es war ein wunderbar schmackhaftes Essen, und das Fleisch war ganz zart.

Selbst die am nächsten Tag im Airfryer bei 106°C erwärmten Reste waren noch lecker.

(falls jemand das Original-Rezept braucht: Hähnchen-Calzone im Airfryer | maggi.de)

PUTE-HAWAII

Upps – ein angenagtes Essen…..
Sorry, ich hatte nicht gedacht, dass es so lecker ist, und dann erst beim Essen überlegt, ich müsste es Euch gleich weitergeben:

Irre schnell (30 min.), babyleicht, super lecker.

  • Also, zuerst habe ich Tk-Röstis in unseren Airfryer gesteckt: Pommes-Programm, 190°C, 25 min.
    (Dieses Gerät haben wir noch nicht lange, wollte ich zuerst auch gar nicht, aber jetzt bin ich total begeistert und nutze es immer öfter. Es ist toll, weil frau sich damit um ‚nichts‘ kümmern braucht.)
  • Dann wurde eine neue Soße kreiert (Idee von meinem Mann):
    Brunch-Brotaufstrich Mango-Curry einfach mit Ananas-Saft vermischt.
  • Die Putenschnitzel wurden gesalzen, gepfeffert und ganz kurz scharf angebraten. Anschließend in einer Auflaufform mit gekochtem Schinken, Ananas und Emmentaler belegt, ein bißchen gestoßener Pfeffer drauf – und ab in den Ofen … gegrillt bis der Käse etwas Farbe hatte.

Weiter nichts!

Vielleicht sollte man noch ein Gemüse dazu tun – aber dann dauert’s bestimmt wieder länger.

Knusprige Hähnchenschenkel auf zitronigem Fenchel

Original Rezept-Bilder von *chefkoch.de*

unser Essen

Cremige Hähnchenpfanne mit Spinat

Original Rezept-Bild von *lecker.de*
Essen - Cremige Hähnchenpfanne mit Spinat, Zutaten
unser Essen

Hähnchenspieße zu Möhren-Rosinen-Reis

Original Rezept-Bild von *lecker.de*
Abänderung:
  • Das Fleisch habe ich vor Kochbeginn in der ‚Soße‘ mariniert und dann einfach so gebraten.
  • Rosinen habe ich mehr genommen (nach Geschmack)
  • und viel mehr Kreuzkümmel

Aufpassen, dass nicht das ganze Wasser verkocht … ist dann wie Soße.

mein Kochergebnis
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Hähnchen und Curry
Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

Anmerkung/Frage:  Was ist „wenig“ rotes TC-Pulver?
Antwort: Blödsinn – gibt nur „mehr“ !!! – war sehr lecker

unser Essen

Gefüllte Paprika mit Sauerkraut und Pute 

Original Rezept-Bild von *lecker.de*

Hier hat sich für mich Sauerkraut in einer ganz neuen Art präsentiert … mal anders wie nur bei Hausmannskost – war sehr interessant und lecker.

Abänderung:
  • pro Person 1 Paprikaschote, längs durchgeschnitten
  • ganzer kleiner Becher Joghurt
  • Senf nach Geschmack (hier 4 TL)
  • Petersilie habe ich nur in einzelne Blättchen zerrupft
unser Essen