Fisch & Shrimps

Die Rezepte findet Ihr in alphabetischer Reihenfolge  –  das neueste gesondert an erster Stelle.

Stand 03.08.2025

PANGASIUS-FILET auf Blattspinat mit Reis

Heute hat mich mein Mann mal wieder mit einem leckeren Essen verwöhnt, und das auf die Schnelle.
Ich wusste nur, dass es Fisch mit Spinat gibt und durfte mir aussuchen, ob ich Kartoffeln oder Reis dazu wollte – ich wählte das letztere.

Und dann ging wirklich alles ganz flott: Blattspinat wurde mit Zwiebeln und Knofi angeschwitzt und mit gemahlenem Zitronengras, Pfeffer/Salz und Muskat gewürzt, die Fischfilets mit Zitrone beträufelt und auch P/S drüber. Dann kam der Spinat in eine rechteckige Auflaufform, der Fisch wurde darauf gebettet, mit süßer Sahne übergossen und mit geriebenem Käse (Emmentaler) abgedeckt.
Die längste Zeit verbrachte er im Ofen (35 min., 180°C), das Reis kochen übernahm unser Reiskocher (übrigens eines der besten Erfindungen).

. . .  schon allein der Duft machte Appetit  . . .

PIZZA:
Spinat, Krabben, Knofi u. Gorgonzola

Der neue Pizzastein musste ausprobiert werden.
Einer unserer Lieblingsbeläge kam mal wieder auf den Teig, aber diesmal mit Gorgonzola.
Diesen Käse gibt’s bei einem Spagetti-Spinat-Rezept, also warum nicht auch mal hier?

War ein voller Erfolg!

Einmal ist immer das 1. Mal.

Bis heute habe ich erfolgreich der Sushiwelle widerstanden – brauchte ich in meinem Alter nicht mehr wirklich…
Aber nun wurden wir in ein japanisches Restaurant eingeladen, und da es dort mittlerweile auch nicht nur Rohes zu essen gibt  . . .  ok, probieren wir eben mal.

Vorab wollte ich schon mal ein bisschen in der Speisekarte stöbern und ‚vorsortieren‘ (mache ich oft), aber da wurde ich nicht schlau raus, weil alles einzeln aufgeführt war und mit Namen, wo ich nichts mit anfangen konnte; egal. – – – In dem netten Lokal wurde uns dann erklärt, wie man per Tablett bestellt, und dann legten wir los.

Hey, das war super!!! Lauter keine Köstlichkeiten.
Ich bestellte nach und nach alles Mögliche (11x), was ich mag und auch mutig Fremdes und probierte auch bei meinem Mann mit.
Fragt nicht, was ich alles gegessen habe, aber nun weiß ich, was mir schmeckt (z. B. frittierte Maki) und was nicht so, und auf jeden Fall werde ich wieder Sushi essen gehen.

Hier ist ein Bild von meinen drei oberleckeren Nachtischen, die auch noch reingepasst haben
(war alles einzeln und schöner angerichtet, aber ich hatte beim Foto schon die Hälfte gegessen).

Banane in Milchreis / Mango-Eis / gebackene Banane

FENCHELGEMÜSE  mit gebratenem Lachsfilet

Also irgendwie sind wir im Moment auf dem Fencheltrip…
In letzter Zeit habe ich soviel davon gegessen, wie mein ganzes Leben nicht; kannte ihn eigentlich nur von dem Anis-Fenchel-Kümmel-Tee, den unsere Kinder schon gern mochten.

Diesmal hatten wir Fenchelgemüse, ganz einfach in Gemüsebrühe gedünstet, mit Sahne und Fenchelgrün und abgeschmeckt mit Zitronensaft und Salz/Pfeffer.

Mit Fenchelgrün brauchten wir nicht zu sparen, denn den gab’s ‚voll BIO‘ aus dem eigenen Garten dazu.

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

Wir hatten noch gehobelten Parmesan dazu!
(nicht mit auf dem Bild, weil erst etwas später dran gedacht)

Abänderung:

Anstelle Tomaten gab’s eine Dose „gestückelte Tomaten“, scharf.
Die Chilischote wurde noch entkernt.
Die Garnelen wurden in mundgerechte Stücke geschnitten.
Wir hatten normales Basilikum.

Viel zu viel gegessen, war aber viel leichter als mit Sahnesoße.

unser Essen

Blätterteigquiche mit Fenchel und Lachs

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*
Essen - Blätterteigquiche m. Fenchel u. Lachs, Zutaten

War sehr lecker und leicht, habe mehr gegessen als notwendig.

Abänderung:

Ich habe anstelle eines Bleches eine Tarte-Form genommen; den Teig habe ich doppelt reingelegt.
Dann brauchte ich auch nur weniger Zutaten, nahm:
2 Eier, 200 g Crème frâiche, 3 Fenchel, 200 g Lachs – hatte keine Petersilie.

unser Essen
Original Rezept-Bild aus WEBER'S SEAFOOD
Abänderung:
  • Anstelle von Koriander wurde Petersilie genommen
  • … und Brunnenkresse ist ausgefallen.
Das war meine kleinere Portion, die Männer hatten's wie auf dem Originalbild - dazu gab es Baguette.
Original Rezept-Bild von *Lea*

Ich liebe Nudeln mit Thunfisch!
Dieses Gericht bekam durch die Oliven einen neuen Geschmack und durch die Zitronensoße eine tolle Leichtigkeit – bestimmt auch super im Sommer…

Abänderung:
  • Anstelle von Provolone-Käse nahmen wir Mozzarella und natürlich mehr Parmesan.
    … und Petersilie ist ausgefallen
  • Wir haben das Gericht auch nicht in der Heißluft-Fritteuse gebacken, sondern den Topf ganz einfach mit den gleichen Gar-Daten in den Ofen gestellt.
unser Essen

Gebratenes Zanderfilet auf Fenchel-Paprika-Gemüse

Original Rezept-Bild von *chefkoch.de*

Wir hatten Wildreis dazu.

unser Essen