AirFryer
Unser neuer Mitarbeiter begeistert mich immer mehr, deshalb hat er eine eigene Rezeptseite.
(Leider benutzen wir ihn noch nicht so oft – aber wir ‚denken‘ immer öfter dran…)
Das neueste Rezept steht zuerst, alle anderen sind in alphabetischer Reihenfolge.
Stand 21.07.2025
Zutaten:
(für 3 Personen)
600 g Blattspinat, tiefgefroren
1 gehackte Zwiebel
2 gepresste Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz
600 g Hähnchenbrustfilet
Tomatenmark
Parmaschinken in Scheiben
Mozzarella, gerieben
etwas Sonnenblumenöl
(ich hatte 2 Hähnchenbrustfilets, dafür dann 4 Scheiben Schinken)
——-
[das Rezept ist nach meinem Geschmack etwas abgewandelt – falls jemand das Original-Rezept braucht: Hähnchen-Calzone im Airfryer | maggi.de]
Zubereitung:
- Spinat auftauen und ausdrücken.
- Gehackte Zwiebel und Knofi anschwitzen.
Spinat dazu tun und mit Pfeffer und Salz abschmecken. - Hähnchenbrustfilets trocken tupfen.
Mit einem Messer vorsichtig längs einschneiden, aufklappen und flachklopfen.
Innen und außen mit Pfeffer und Salz würzen, innen mit Tomatenmark bestreichen. - Eine Seit mit je einer (oder zwei) Scheibe/n Parmaschinken belegen.
Erst Spinat, dann Käse darauf verteilen. (Spinat nur dünn, den Rest gab’s als Beilage). - Zuklappen, Ränder etwas andrücken und mit etwas Öl besprenkeln.
- Käse auf dem Hähnchen verteilen.
In den Garkorb (habe eine Backform benutzt, etwas geölt) des vorgeheizten Airfryers legen und ca. 25 Min. bei 180°C bis zum gewünschten Bräunungsgrad garen.
Wichtig ist, dass das Fleisch durchgegart ist – war gut bei 65°C lt. Fleischthermometer.
Unser Essen sah ähnlich aus 🙂
Dazu gab’s 600 g dicke Pommes.
Es war ein wunderbar schmackhaftes Essen, und das Fleisch war ganz zart.
Selbst die am nächsten Tag im Airfryer bei 106°C erwärmten Reste waren noch lecker.
(falls jemand das Original-Rezept braucht: Hähnchen-Calzone im Airfryer | maggi.de)
Gefüllte Paprika mit Hack aus dem Airfryer
Abänderung:
Ich hatte nur 2 Paprika, also auch nur die Hälfte der Zutaten – bis auf Knofi und Schafskäse, und anstelle der Tomaten habe ich ‚stückige Tomaten‘ genommen (die mussten dann nicht extra geschnitten werden).
Die Paprika-Deckel kamen als Gemüse 10 min. vor Schluss mit in den AF und als Beilage gab es Reis mit Aiwar.
Es war das 1. Mal, dass ich eine ganze gefüllte Paprika geschafft habe.
Es war nicht so mächtig wie sonst – denke, das lag an der Tomaten-‚Soße‘.