Hier möchte ich Euch einiges von meinem Lieblingsgarteninsekt zeigen.
Zum einen finde ich Libellen sowieso unheimlich schön, besonders die dünnen blauen und roten, zum anderen hatte ich in 2013 ein ganz besonderes Erlebnis mit ihnen und außerdem habe ich in 2022 bei uns am Neckar noch zwei ’neue‘ Libellen entdeckt.
Hier sind die Themen, zu denen ich tolle Bilder und einiges zu berichten habe – einfach anklicken.
Im Vorgarten hatten wir einen kleinen, selbstgemachten ‚Brunnenteich‘ mit verschiedenen Pflanzen drumherum. Als mein Mann eines Tages am Wasser auffüllen war, rief er mich, weil ich etwas angucken sollte und ob ich das kenne – natürlich nicht. Solch ein bizarres ‚Gebilde‘ hatten wir in den Gräsern noch nie gesehen, also beobachteten wir es. Stunden später hatte es sich u. E. nicht bewegt – hmm ??? Wir ließen es aber ganz in Ruhe, es könnte ja beißen oder giftig sein. Zufällig sahen wir ein paar Tage danach eine etwas zerknitterte Libelle dort an einem Grashalm sitzen … und in deren Nähe schon wieder so was Komisches. Da wurden wir stutzig und machten uns schlau: diese Gebilde waren Libellen-Larven nach der letzten Metamorphose. Meine Güte war das spannend – nun hatte ich ja was zu tun….. Und dann habe ich Bilder machen können, die mich heute immer noch total faszinieren – so etwas kriegt man ja nicht jeden Tag zu sehen. Es war sogar eine Wasserlarve dabei, und die fertigen Libellen sind natürlich auchtoll.
Die ’neuen‘ Libellen sind die Männchen der BLAUFLÜGEL PRACHTLIBELLE und der GEBÄNDERTEN PRACHTLIBELLE.
Wegen ihres langsamen Flügelschlags und des leicht gaukelnden Flugs werden die Prachtlibellen oft für Schmetterlinge gehalten. In Europa gibt es nur diese zwei Arten; die Weibchen sind weniger auffällig gefärbt. Lt. Google leben sie an kleinen fließenden Gewässern, das können kleine Bäche oder Gräben sein, oder auch kleine Flüsse oder Seitenarme von Flüssen. Je nach Wasserqualität und Bewuchs findet man die eine oder die andere Art. Die Blauflügel-Prachtlibelle sieht man eher selten, weil sie höhere Ansprüche an ihren Lebensraum stellt. Dafür können wir die Gebänderte Prachtlibelle wesentlich häufiger an Bächen sehen. An Stellen wo die Blauflügel-Prachtlibelle fliegt, sieht man aber auch oft die Gebänderte Prachtlibelle.